Saison 1996 von Super 12

Saison 1996 von Super 12
Meister Neuseeland Blues (1. Titel)
Mannschaften 12
Länder Australien Australien (3 Teams)
Neuseeland Neuseeland (5 Teams)
Sudafrika Südafrika (4 Teams)
Spiele 69  (davon 69 gespielt)
Versuche 442  (ø 6,41 pro Spiel)
Meiste Punkte Australien Matt Burke, Waratahs (157)
Meiste Versuche Sudafrika James Small, Sharks (14)

Die Saison 1996 war die erste Ausgabe von Super 12, einem Rugby-Union-Wettbewerb mit acht Franchise-Mannschaften aus Australien und Neuseeland sowie vier Provinzmannschaften aus Südafrika.

Die Saison begann am 1. März 1996 und endete mit dem Finale am 25. Mai 1996. Es wurden insgesamt 69 Spiele ausgetragen, wobei jede Mannschaft eine Round Robin gegen die 11 anderen Mannschaften austrug. Es folgten zwei Halbfinalspiele und schließlich das Finale. Meister wurden die Blues aus der neuseeländischen Stadt Auckland.

Aufgrund einer internen Regelung der South African Rugby Union (SARU) ersetzte die Provinzmannschaft Free State aus Südafrika die schlechtplatzierteste südafrikanische Provinzmannschaft nach der Saison. Dies war die Mannschaft Western Province.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne